Intention als Erzählpädagogin und Erzählerin
Ein Kind hat hundert Sprachen, hundert Hände,
hundert Gedanken,
hundert Weisen zu denken, zu spielen, zu sprechen.
Hundert, immer hundert Weisen zu hören, zu staunen, zu lieben,
hundert Freuden zu Singen und zu Verstehen.
Hundert Welten zu entdecken,
hundert Welten zu erfinden,
hundert Welten zu träumen." Loris Malaguzzi

Ich habe einige Jahre versucht mit den verschiedensten Mittel meinen ureigenen Sprachansatz zu finden. Dies ging über die Ausbildung als Floristmeisterin, Kunsthandwerk, Modern Dance bis hin zur Leitung einer Schulbibliothek. Im „Freien Erzählen“ hat es sich mir gezeigt und ich möchte die Möglichkeit des Findens gerne anderen ermöglichen.
Als Zuhörer:in können Sie gerne auch meinen eigenen- und interpretierten Geschichten oder Märchen folgen.
Angelehnt an der Reggio-Pädagogik, die maßgeblich von Loris Malaguzzi geprägt ist, fördere ich als ausgebildete Erzieherin mit verschiedenen Methoden die sprachliche Entwicklung. Dabei wird in der Erzählpädagogik mit Spielen, kreativen Gestalten, Improvisationen, Pantomime, Kamishibai, Poetry Slam, Storytelling und freies Reden die Freude am Erzählen von selbst ausgedachten Geschichten geweckt und ausgebaut. Spielerisch wird ermöglicht den Wortschatz zu erweitert. Somit können alle Menschen, unabhängig von ihrer Muttersprache, bei mir den Mut finden frei zu kommunizieren.
Vita:
2021 | Internationales Erzählfestival mit Rainer Mensing und Britta C. Wilmsmeier; Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und Landes NRW, Remscheid |
Poetry Slam bei Marian Heuser; Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und Landes NRW, Remscheid | |
Impro Basiskurs "Drama Light", Mannheim | |
2017-2020 | Ausbildung zur Erzählerin unter der Leitung von Dr. Julia Abel durch Raymond den Boestert, Julia Klein, Maria Winter, Thorsten Sievert und weiteren Dozenten; Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und Landes NRW, Remscheid |
„Geschichten frei erzählen lernen…“ Grundkurs bei Thomas Hoffmeister-Höfener; hph, Ludwigshafen | |
„Umgang mit schriftlichen Quellen“ Dirk Nowakowski und Martin Ellrodt, Mannheim | |
2020 | Staatlich anerkannte Erzieherin, Luwigshafen/Rhein |
2013-2019 | Aufbau und Leitung der Schulbibliothek IGS Deidesheim-Wachenheim |
2016 | Internationales Erzählfestival mit Susanne Tiggemann, Kathleen Rappolt, Herbert Adam; Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und Landes NRW, Remscheid |
Juli 1992 | Floristmeisterin |